







Die Filme der Förderpreisträger-Projekte „Ungehindert engagiert“, „Tauchen für den Naturschutz“ und „Trave-Kids auf Flusssafari“ sind fertig! |Zur Meldung >>
Förderpreise gehen an Projekte aus Berlin, Brandenburg und Schleswig-Holstein. Auenexperte Prof. Emil Dister erhält den Ehrenpreis. Online-Abstimmung kürt 20 Gewinner mit dem Bürgerpreis. |Zur Meldung >>
Die Bewerbungsfrist für den Deutschen Naturschutzpreis ist beendet. Die Preisverleihung findet am 30. August 2013 in Bonn statt. |Zur Meldung >>
Der Deutsche Naturschutzpreis steht 2013 unter dem Motto „Lebensraum Wasser – Vielfalt entdecken, erleben, erhalten“. Zu diesem Lebensraum gehören auch die Uferbereiche, Auen und Küstenlandschaften. Alle am Wettbewerb teilnehmenden Projekte müssen einen thematischen Bezug dazu erfüllen.
Gesucht werden Projektideen, die die Vielfalt und Bedeutung der Natur im, am und auf dem Wasser aufzeigen sowie neues Naturerleben schaffen. Denn der Lebensraum Wasser ist:
Förderung von biologischer Vielfalt, Pflege und Erhalt von Gewässern und Gewässerabschnitten, Zusammenarbeit von Naturschutz- und Nutzergruppen, spannende Naturbildungs- und Naturerlebnisprojekte am und auf dem Wasser:
So vielfältig wie die Natur selbst, können auch die Projektideen sein.